Private Equity. Investieren wie die Profis
Innovationen sind ein wichtiger Faktor für das Wachstum von Unternehmen und ganzen Wirtschaftszweigen. Professionelle Investoren legen ihre Gelder daher gerne auch dort an, wo Neues entsteht: neue Ideen, neue Technologien, neue Produkte.
Mit geschlossenen Private-Equity-Fonds am Wachstum teilhaben
Ihr Kapital hilft innovativen Unternehmen dabei, Marktanteile auszubauen und sich als Unternehmen weiterzuentwickeln. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase erreichen Private-Equity-Investments zudem Renditen, die deutlich über denen anderer Anlageklassen liegen. Deshalb planen viele Profi-Investoren, den Anteil ihrer Private-Equity-Investments in den kommenden Jahren noch zu erhöhen.
Profis vertrauen den Profis
Profi-Investoren beteiligen sich meist direkt an Private-Equity-Fonds, die ihrerseits direkt in eine Vielzahl von Unternehmen mit Kapitalbedarf investieren. Die Manager dieser Private-Equity-Fonds haben eine besondere Expertise in diesem Bereich aufgebaut, welche die wenigsten Profi-Investoren im eigenen Haus vorweisen können. Deshalb vertrauen sie anderen Profis die Auswahl der Unternehmen, in die investiert wird, und das Management der Beteiligung an.
Außerhalb der Börse
Private Equity ist privates Kapital, mit dem sich Unternehmen in ihren unterschiedlichen Wachstumsphasen finanzieren – und zwar außerhalb der Börse. Deshalb stehen Private-Equity-Investments ganz besonders für die Unabhängigkeit von Finanzmärkten, die nicht nur bei Profi-Investoren ein wichtiger Aspekt für den Aufbau von Vermögen ist.
Den Markt verstehen